home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- ; ************************************************************
- ; Druckeranpassung für CyPress, die Textverarbeitung
- ; Copyright (c)1995 Bartholomay/Duchalski
- ; Originaltreiber (c)1991 SHIFT, Flensburg
- ;
- ; Anpassung für das Modell: LC-10 Pica IBM-MODE
- ; Druckerhersteller: Star
- ; Anpassung von: Martin Ruppenstein
- ; Datum der Anpassung: 06.08.1991
- ; Zuletzt geändert am: 08.04.1992 (Heino Hansen)
- ;
- ; Anmerkung: Der LC-10 druckt im Dokumentenmodus besonders
- ; langsam, wenn mit der Druckerschrift gearbeitet wird. Dies
- ; klingt merkwürdig, liegt aber daran, daß die Zeichenposi-
- ; tionierung genauer ist, als "Buchstabengenau". Daher muß
- ; zwischen Grafik- und Textdruck gewechselt werden, und das
- ; macht sich (speziell) auf dem LC-10 durch eine besonders ge-
- ; ringe Druckgeschwindigkeit bemerkbar.
- ; Bei Verwendung der Druckerschrift werden die einzelnen Zei-
- ; chen sehr dicht aneinander gedruckt. Für einen ansprechenden
- ; Ausdruck sollten Sie daher den entsprechenden Text um eine
- ; Einheit (1 Pixel) sperren.
- ; ************************************************************
-
- 00: [Druckername ] ~Star LC-10 IBM Pica
- 01: [Typ ] ~5
- 02: [Übertragung ] ~3
- 03: [Param. als ASCII ] ~0
-
- ; ***** Sequenzen zum Einschalten der Schriftattribute ********
-
- 11: [fett ] 27 'G
- 13: [kursiv ] 28 '4
- 14: [unterstrichen ] 27 '-
- 16: [hoch ] 27 'S 0
- 17: [tief ] 27 'S 1
-
- ; ***** Sequenzen zum Ausschalten der Schriftattribute ********
-
- 21: [fett ] 27 'H
- 23: [kursiv ] 28 '5
- 24: [unterstrichen ] 27 '- 0
- 26: [hoch ] 27 'T
- 27: [tief ] 27 'T
-
- ; ***** Allgemeine Steuersequenzen ****************************
-
- 31: [Druckerreset ] 27 '@ 27 'p 0 28 'R 0
- 32: [Wagenrücklauf ] 13
- 33: [Zeilenvorschub ] 10
- 34: [Seitenvorschub ] 12
-
- 41: [Zeilenhöhe Editor ] ~18
-
- 50: [Grafikstart ] 27 '* 3
- 51: [x-Auflösung (dpi) ] ~240
- 52: [y-Auflösung (dpi) ] ~216
-
- 55: [horizontale Positionierung ] 28 '\
- 56: [Auflösung in 1/inch ] ~120
- 57: [vertikalen Zeilenvorschub ] 27 '3
- 58: [Auflösung in 1/inch ] ~216
-
- 60: [Druckstart] 27 'p 0 28 'R 0
- 62: [neue Zeile] 20
- 65: [Druckende ] 27 '3 36
-
- ; Nicht bedruckbare Ränder werden bei der Angabe des Seitenfor-
- ; mats und bei allen Positionsangaben berücksichtigt. Sie sind
- ; druckerspezifisch und sollten mit einem Probeausdruck ermit-
- ; telt werden. Alle Angaben in Zentimetern, bitte.
-
- 70: [oben ] ~2.1
- 71: [unten ] ~1.3
- 72: [links ] ~0.2
- 73: [rechts ] ~0.2
-
- ; ***** Dialogparameter vorwählen *****************************
-
- 90: [Zeilen pro Seite ] ~66
- 91: [Seiten bis Pause ] ~150
- 92: [proportionale Schrift ] ~0
- 93: [Pausen für Einzelblatt ] ~1
-
- 94: [Seiten bis Pause ] ~150
- 95: [Qualität ] ~1
- 96: [Grafiken drucken ] ~1
- 97: [Exemplare sortiert ] ~0
- 98: [Pausen für Einzelblatt ] ~1
-
- ; *************************************************************
- ; Die mit "N/A" gekennzeichneten Zeichen kennt der Drucker
- ; nicht, weshalb sie hier als Grafik definiert und gesendet
- ; werden.
- ; Außerdem wurden mit dem ASCII-Code 194 ein Telefon-Symbol de-
- ; finiert.
- ; *************************************************************
-
- 100: ' $1B $4C $C $0 $2 $4 $A $10 $22 $40 $22 $10 $A $4 $2 $0 ; - N/A
- 101: 'ß 225
- 102: 'ã $61 8 126 ; a BS ~
- 103: 'õ 111 8 126 ; o BS ~
- 104: 'Ø 28 'R 3 92 28 'R 0 ; Danish 1
- 105: 'ø 28 'R 3 124 28 'R 0 ; Danish 1
- 106: 'œ $1B $4C $C $0 $1C $14 $22 $14 $1C $20 $A $20 $1A $0 $0 $0 ; œ - N/A
- 107: 'Œ $1B $4C $C $0 $38 $7C $82 $7C $FE $92 $92 $92 $92 $0 $0 $0 ; Œ - N/A
- 108: 'À $1B $4C $C $0 $6 $8 $94 $20 $44 $20 $14 $8 $6 $0 $0 $0 ; À - N/A
- 109: 'Ã $1B $4C $C $0 $46 $88 $14 $A0 $44 $20 $54 $88 $6 $0 $0 $0 ; Ã - N/A
- 110: 'Õ $1B $4C $C $0 $5C $A2 $0 $A2 $40 $22 $40 $A2 $1C $0 $0 $0 ; Õ - N/A
- 111: '¨ 28 'R 1 126 28 'R 0 ; ¨ - French
- 112: '´ 28 'R 7 96 28 'R 0 ; ´ - N/A
- 113: '† $1B $4C $C $0 $0 $40 $40 $F0 $40 $40 $0 $0 $0 $0 $0 $0 ; † - N/A
- 114: '¶ $1B $4C $C $0 $70 $88 $88 $88 $88 $FF $0 $0 $FF $0 $0 $0 ; ¶ - N/A
- 115: '© $1B $4C $C $0 $7C $82 $82 $BA $AA $AA $82 $82 $7C $0 $0 $0 ; © - N/A
- 116: '® $1B $4C $C $0 $7C $82 $82 $BA $0 $B2 $8 $82 $7C $0 $0 $0 ; ® - N/
- 117: '™ $1B $4C $C $0 $0 $80 $F0 $80 $0 $F0 $40 $20 $40 $F0 $0 $0 ; ™ - N/A
- 118: 'ij $79 $8 28 'R $1 $7E 28 'R $0 ; y BS French ¨
- 119: 'IJ 28 'R $0 $59 ; Y
- 120: 'א $1B $4C $E $0 $0 $60 $E7 $EF $DF $DB $D1 $D1 $DB $DF $EF $E7 $60 $0 ; TELEPHON
- 121: '§ 28 'R $2 $40 28 'R $0 ; § - German
- 122: '∧ 28 'R $0 $5E ; ∧ - N/A
- 123: '∮ $1B $4C $C $0 $10 $2A $0 $2A $54 $A8 $0 $A8 $10 $0 $0 $0 ; ∮ - N/A
- 124: 'ϕ $ED ; ϕ - N/A
- 125: '· $1B $4C $C $0 $0 $0 $4 $E $4 $E $4 $0 $0 $0 $0 $0 ; · - N/A
- 126: '³ $1B $53 $30 $33 $1B $54 ; ³ - N/A
-